Flurneuordnungsprogramm für das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwerin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen von Flurneuordnungsverfahren werden zersplittertes Bodeneigentum arrondiert und getrenntes Grundstücks- und Gebäudesondereigentum zusammengeführt. Somit werden Bewirtschaftungsverhältnisse gesichert, Flächen erschlossen und gemeinsam mit den Teilnehmergemeinschaften (der am Verfahren Beteiligten) ländliche Infrastrukturen optimiert, die innerörtlichen Verkehrsverhältnisse verbessert und dorfgemäße Gemeinschaftseinrichtungen geschaffen. Zusätzlich werden Vorhaben der Teilnehmer in den Flurneuordnungsverfahren im Rahmen der privaten Dorferneuerung mit öffentlichen Mitteln gefördert. Neben diesen Maßnahmen werden aber auch Landnutzungskonflikte zum Beispiel zwischen Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz im Verfahren gelöst. Die Publikation gibt einen Überblick über den aktuellen Stand anhängiger und die Planung von neu anzuordnenden Flurneuordnungsverfahren in Mecklenburg-Vorpommern und richtet sich an Kommunen wie auch an Bürgerinnen und Bürger.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

37 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen