Wohnen - im Wechselspiel zwischen öffentlich und privat.

Niggli
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Niggli

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Sulgen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/596

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Wenn sich eine nachhaltige Entwicklung als vereinbartes gesellschaftliches Ziel äußern soll, müssen wir Wohnen in seiner tagtäglichen Umsetzung neu überdenken. Die Praxis oszilliert zwischen privaten Glücksvorstellungen und öffentlichen Planungsszenarien. Europäische Paradoxien wie ein gegenwärtiges Wohnen in der Agglomeration mit der gleichzeitigen Sehnsucht nach Stadt und Land stehen der asiatischen Stadt als Form der Zukunft gegenüber. Dies stellt sowohl die Architektur als auch deren Nutzer auf die Probe, Werte wie Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit, Ästhetik, Umgang mit gebautem Raum und kulturellen Wandel neu zu empfinden. Wissenschaftliche Texte, essayistische Betrachtungen und ausgewählte künstlerische Arbeiten beleuchten das vielschichtige Thema "Wohnen" aus verschiedenen zeitgemäßen Blickrichtungen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen