Soziologie für den öffentlichen Dienst (II). Konflikte und Gewalt in öffentlichen Organisationen.

Maximilian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Maximilian

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 750/42:2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Fragestellungen gewinnen in der öffentlichen Verwaltung an Bedeutung. Die Studiengänge des öffentlichen Dienstes haben mittlerweile eine große Fächervielfalt. Themen wie Bürgerorientierung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Motivation und Führung sind in vielen Lehrplänen vorgesehen, um gesellschaftliche Veränderungen auch in der Ausbildung des Verwaltungsnachwuchses angemessen abzubilden. Bürgerbeteiligung, Transparenz des Verwaltungshandelns, technologischer Wandel in Verwaltungsabläufen und in der Kommunikation, Inklusion, Integration von Flüchtlingen und Arbeitsverdichtung sind gerade aus Sicht der Verwaltungspraxis Themen, die eine stärkere Berücksichtigung sozialwissenschaftlicher Aspekte erforderlich machen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 306 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen; 26

Sammlungen