Die Entstehung des Verwaltungsrechts als Rechtsdisziplin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1967
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: CP 132
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit will den historischen Entwicklungsgang des Verwaltungsrechts bis in die neuere Zeit aufzeigen. Die aus dem Staatsrecht abgeleitete Rechtsdisziplin wird in ihren Entwicklungsstufen untersucht, um darlegen zu können, wie sich Wissenschaft und Gesetzgebung auf dem Gebiet der Verwaltung innerhalb eines bestimmten Zeitraums entwickelt haben. Dazu wird insbesondere auf die historischen Hintergründe, die die Staats- und Verwaltungsverhältnisse einer bestimmten Epoche maßgebend beeinflußt haben, näher eingegangen. Dementsprechend werden in Form einer Dreiteilung die polizeistaatliche Epoche des 17. und 18. Jahrhunderts, die sich als Ausgangspunkt für die Entstehung des gegenwärtigen Verwaltungsrechts dargestellt, die sogenannte nationalstaatsbürgerliche Periode als Übergangsphase zum eigenständigen Verwaltungsrecht und der Zeitraum der Entstehung des liberalbürgerlichen Rechtsstaats in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts als Verselbständigungsphase deutschen Verwaltungsrechts ausführlich dargestellt. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Selbstverlag (1967), XXX, 188 S., Lit.(jur.Diss.; Köln 1967)