Ziele und Möglichkeiten der Verkehrsbeeinflussung.

Herz, Raimund
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 886-16 SIDOC

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In den letzten Jahren hat sich in der Auffassung von Verkehr und Verkehrsplanung eine Tendenzwende von einer phänomenologischen, technisch orientierten ,,Anpassungsplanung'' zur mehr explikativ-dynamischen B,trachtungsweise der Wirkungsanalyse vollzogen. Das neue Verständnis wird in einer systemanalytischen Betrachtung von Verkehr und Verkehrsplanung weiter erläutert und die Beeinflussung des Verkehrs als Instrument der Orts- und Regionalplanung herausgearbeitet. Als geeignetes Zielsystem beschreibt der Verfasser eine hierarchische Zielstruktur und definiert deren Stellung im Planungsprozeß. Verkehrsbeeinflussende Maßnahmen können auf verschiedene Teilsysteme einwirken, in dem sie das Verkehrssystem direkt (z. B. Ausbau der Verkehrsinfrastruktur) oder indirekt (z. B. Beeinflussung des Verkehrsverhaltens, Standort-, Flachenplanung) beeinflussen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Herz, Raimund u. a.; Hrsg.Technische Universität Braunschweig, Institut für Stadtbauwesen Braunschweig, (1974) S. 1-28, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Instituts für Stadtbauwesen; 16

Sammlungen