Raumplanung unterirdischer Nutzungen - Münsteraner Gespräche zum Umwelt- und Planungsrecht am 19. November 2014. Tagungsbericht.

Greb, Sina
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 687 ZB 7025
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Neben bisher vorherrschende Nutzungsarten des Untergrundes wie die der Abfalllagerung und der klassischen Rohstoffförderung treten neue Nutzungsarten wie die Kohlendioxidspeicherung (CCS) oder die Förderung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten. Dadurch kommt es zu konkurrierenden Nutzungsansprüchen, die in Ausgleich gebracht werden müssen und rechtlicher Steuerung bedürfen. In welchem Maße dies durch das Bundesberggesetz sichergestellt werden kann und inwieweit eine Steuerung über Festlegungen in Raumordnungsplänen erfolgen sollte, war die zentrale Fragestellung der Münsteraner Gespräche zum Umwelt- und Planungsrecht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 118-119

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen