München verlängert seine U-Bahn-Strecken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1623
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit 1985 wird an dem derzeit rd. 100 km lang geplanten Münchner U-Bahn-Netz gebaut. Mit den 1988 in Betrieb gehenden Abschnitten werden dem Fahrgast 56 km U-Bahn mit 60 Bahnhöfen zur Verfügung stehen. Nach dieser Vervollständigung des Netzes in der Stadtkernzone verlagert sich das Hauptgewicht des Münchner U-Bahn-Baues auf die Verlängerung der U-Bahn-Linien in die Wohn- und Gewerbegebiete. Ueber die drei vordringlichsten Verlängerungsstrecken, die dabei zur Anwendung gelangenden Bauweisen und bisher gewonnene Erfahrungen wird nachfolgend berichtet. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Eisenbahntechnische Rundschau, 35(1986), Nr.12, S.813-816, 819-820, Abb.;Tab.;Lit.