Die neuen Beamtenhochschulen. Bildungs-, verwaltungs- u. arbeitsmarktpolitische Probleme einer verspäteten Reform.

Brinckmann, Hans/Hackforth, Susanne/Teichler, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/1914

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Ausbildung für den gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung wurde während der 70er Jahre in einen Sondertypus des Hochschulwesens übergeleitet. Das vorliegende Buch beschreibt die Entstehung der Verwaltungsfachhochschulen und diskutiert die Probleme der gewählten "internen Lösung", die dem öffentlichen Arbeitgeber besondere Kontrollmöglichkeiten einräumt, eine wesentlich kürzere Ausbildung als an anderen Fachhochschulen vorsieht und den Studierenden als Beamtenanwärter beläßt. Der Bedarf an Absolventen gilt als klar vorhersehbar, Veränderungen der Qualifikationsanforderungen werden kaum berücksichtigt. Die harte "Koppelung" von Ausbildung und Beruf läuft den sonstigen gesellschaftspolitischen Entscheidungen zuwider, relativ offene Bildungschancen zu bieten, die Beschäftigungsmöglichkeit nicht an bestimmte Ausbildungsgänge zu binden und die Hochschulabsolventen vermehrt in Berufen außerhalb des traditionellen akademischen Berufsspektrums aufzunehmen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Campus (1980), 112 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Campus Forschung; 149

Sammlungen