Ökonomisierung der öffentlichen Verwaltung. Anforderungen an die Planung und Funktion der Planung bei sich verändernden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2000/3668
DST: Fa 30/591

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die aus unterschiedlicher Perspektive in den Redebeiträgen geäußerten Stellungnahmen sowie die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppengesprächen zusammengestellt. Sie enthält auch das aufgrund des Diskussionsprozesses nach der Veranstaltung von der Arbeitsgruppe überarbeitete Thesenpapier. Öffentliche Finanzkrise, internationaler Wettbewerbsdruck, Deregulierungspolitik haben die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung vorwärts getrieben. Insbesondere die Kommunen haben auf die enger werdenden Finanzspielräume mit grundlegenden Umstrukturierungen reagiert. In dem Papier werden vier Ebenen der Ökonomisierung angesprochen: 1. Das Primat der Wirtschaft bei entwicklungspolitischen Entscheidungen. 2. die Modernisierung der Verwaltungsorganisation durch Einführung eines neuen Steuerungsmodells. 3. Die Kunden- und Dienstleistungsorientierung der Verwaltungstätigkeit. 4. die Ausgliederung und Privatisierung öffentlicher Aufgaben und Dienste. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

60 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ILS-Schriften; 165

Sammlungen