Universales barrierefreies Bauen. 5., korr. Aufl.

Lade...
Vorschaubild

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Universales Bauen strebt danach, für jetzige wie für spätere Nutzungen optimale Voraussetzungen zu bieten. Büro- und Geschäftshäuser müssen ohne großen Aufwand Änderungen der Gebäudestruktur, des Grundrisses und der technischen Einrichtungen ermöglichen. Wohngebäude müssen so konzipiert sein, dass sie für Jung und Alt, für Familien mit und ohne Kinder und für Wohnformen wie Studenten- oder Seniorenwohngemeinschaften, geeignet sind. Universales und barrierefreies Bauen ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Außer den Informationen zu den rechtlichen Anforderungen an das Universale und barrierefreie Bauen enthält die Broschüre einen umfangreichen Serviceteil mit Angaben zur Förderung, weiterführenden Informationen und Adressen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

75 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen