Wohnprojekte und nachbarschaftliches Wohnen in Hessen. Themenheft.
Wohnbund
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wohnbund
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
1021-979X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5875
BBR: H 893
BBR: H 893
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anzahl der in Hessen existierenden genossenschaftlich organisierten Wohnprojekte ist für ein bevölkerungsreiches Bundesland nicht groß. Allerdings belebt sich die Entwicklung. Einige Projekte sind in den letzten fünf Jahren neue entstanden und die Projekte in der Planungsphase haben sich in der Zeit nahezu verdoppelt. In dem Themenheft werden, ausgehend von einem einleitenden Artikel zur Aktualität von Wohnprojekten, Hemmnisse und Unterstützung für Wohnprojekte sowie Netzwerke und Beratung für Initiativen und Projekte in Hessen aufgezeigt. Anschließend wird eine Auswahl von hessischen Wohnprojekten vorgestellt, die Beispiele für unterschiedliche Konzeptionen bieten. Die Beispiele konzentrieren sich auf Projekte mit mehr als 15 Wohneinheiten sowohl in selbst organisierter Form als auch in Kooperation mit Wohnungsunternehmen. Sie werden ergänzt durch ein Beispiel für die klassische, aber moderierte Bauherrengemeinschaft und eine Sonderform des gemeinschaftlichen Wohnens, bei dem Studenten gegen Hilfeleistungen Wohnraum geboten wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wohnbund-Informationen
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 2-60