Stadtgeographie. Entwicklungsphasen und wechselnde Forschungsschwerpunkte.

Hofmeister, Burkhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2552
BBR: Z 384
IRB: Z 1023

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird der Frage nachgegangen, seit wann sich die Geographie mit dem Objekt Stadt beschäftigt und zu welchen Zeiten sie sich welcher städtischen Aspekte vornehmlich angenommen hat.Ein erster Abschnitt befasst sich mit den Entwicklungsphasen der deutschen Stadtgeographie bis 1945.Anschliessend werden die Forschungsrichtungen der Nachkriegszeit abgehandelt.Folgende Trends zeichnen in den letzten Jahrzehnten ab: Zunehmende Öffnung zu den Nachbarwissenschaften; Zunehmende Bedeutung der Historischen Stadtgeographie; Methodenvielfalt durch Anwendung neuer Forschungsansätze; Anwendungs- und Planungsbezogenheit; Theoriegeleitete Forschung.(hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die alte Stadt, Stuttgart 16(1989), Nr.2/3, S.411-420, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen