Neues Wirbelschichtverfahren reduziert Schadstoffemission. Kohle-Kraftwerke.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0941-5041
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1793
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit einer neuen Technik der "druckaufgeladenen Wirbelschichtfeuerung" bleiben die Schwefeldioxid- und Stickoxidemissionen bei der Verfeuerung von fossilen Brennstoffen in Kraftwerken noch weit unter den Vorgaben der deutschen Bundesimmissionsschutzverordnung. Da die einzelnen Kraftwerkstypen ihr eigenes Wirkungsgradlimit haben, das sich nur noch um wenige Prozent steigern läßt, ist die Kombination von verschiedenen Anlagentypen sinnvoll. Die absolute Grenze ist auf diesem Gebiet noch nicht erreicht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Blick durch Wirtschaft und Umwelt
Ausgabe
Sondernr.
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.23-24