Bürgerbeteiligung an der Leitung einer Großstadtverwaltung. Eine empirische Untersuchung über die Hamburger Deputationen.

Hein, Joachim von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2488

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Diese Arbeit bemüht sich, einen praktisch verwertbaren Beitrag zur Beratung handelnder Politiker zu leisten, indem sie am konkreten Beispiel der Deputationen der Hamburger Fachbehörden die Vorzüge und Schwächen der Bürgerbeteiligung an Gremien der Verwaltungsleitung diskutiert. Sie beginnt mit einer historischen Darstellung der Verwaltungsgeschichte in Hamburg. Neben den ökonomischen Aspekten werden die politischen, rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen des Deputationswesens erläutert. Der empirische Teil stützt sich auf Aussagen aller Hamburger Deputierten in den Jahren 1980 bis 1981, wodurch die 9. Legislaturperiode vollständig erfaßt wurde. Zusätzlich wurden aus jeder Fachbehörde ein Senatsmitglied und ein Staatsrat oder ein Mitglied der Stabsabteilung befragt. Im analytischen Teil werden die Ergebnisse mit anderen Bundesländern und mit ähnlichen Gremien in der freien Wirtschaft verglichen. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Lang (1985), 474 S., Abb.; Lit.(phil.Diss.; Hamburg 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 31 - Politikwissenschaft; 76

Sammlungen