Eine empirische Untersuchung über die Entwicklung der Mietpreise in der Agglomeration Zürich.

Loertscher, Rudolf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/4118

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Mietpreisproblem der Stadt Zürich wird zunächst anhand einiger, z. T. vom Autor selbst erhobener Zahlen aufgezeigt. Die Entwicklung des Wohnungsmarktes im Zeitraum von 1951 bis 1972 wird analysiert. Eine Diskussion der herrschenden neoklassischen Preistheorie führt dann zu einer Hypothese über den Preisbildungsmechanismus auf dem Wohnungsmarkt. Nach der Erörterung verschiedener Arbeiten über Wohnungsmarktmodelle und Mietprobleme im Ausland wird ein Wohnungsmarkt- bzw. Mietpreismodell für den Ballungsraum Zürich erarbeitet. Die aufgestellten Hypothesen über den Bodenmarkt und das Verhalten der Nachfrager und Anbieter werden schließlich mit ökonometrischen Methoden überprüft.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: (1975), 225 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen