Alltag und Lebenszyklus der Oberpfälzer im 19. Jahrhundert. Rekonstruktion ländlichen Lebens nach den Physikatsberichten der Landgerichtsärzte 1858-1861.

Wormer, Eberhard J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/4048

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Die Physikatsberichte der Landgerichtsärzte im 19. Jh. waren weniger spezifisch medizinische Berichte als vielmehr ganzheitliche Betrachtungen des Gesundheitszustandes der Menschen in ihrer natürlichen, sozialen, ökonomischen und familiären Umgebung. Der Autor zeichnet anhand solcher Berichte das Leben der Menschen in der Oberpfalz (im Nordosten Bayerns) von 1858 bis 1861 nach. Die behandelten Themata sind: die Umwelt, der (Acker-)Boden, die Nahrung, der Lebensraum, das soziale Leben, die Krankheiten und ihre medizinische Versorgung sowie Volksmedizin und Aberglaube.Ein umfangreicher Anhang bietet statistische Daten dazu. Die Arbeit ist geprägt durch die vielen Zitate aus den Physikatsberichten, die einen Eindruck davon vermitteln, wie ein gebildeter Mensch damals das "einfache Volk" sah. lil/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XI, 216 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Miscellanea Bavarica Monacensia. Dissertationen zur bayerischen Landes- und Münchner Stadtgeschichte; 114
Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München

Sammlungen