Öffentliche Unternehmen im Spannungsfeld der Privatisierungsdiskussion. Thesen des Wissenschaftlichen Beirats der Ges. für öff. Wirtschaft und Gemeinwirtschaft, Berlin, 1985.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 919-4
IRB: Z 898
BBR: Z 71
IRB: Z 898
BBR: Z 71
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Von einflussreichen Verbänden und Organisationen wird immer wieder die Privatisierung der öffentlichen Unternehmen gefordert mit den Argumenten, öffentliche Unternehmen passten nicht in die marktwirtschaftliche Ordnung unseres Landes und privatwirtschaftliche Tätigkeit sei der wirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen Hand in jedem Falle überlegen. Der wissenschaftliche Beirat der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft verweist in 7 Thesen mit entsprechenden Erläuterungen darauf hin, dass wichtige Aspekte, die für den Einsatz öffentlicher Unternehmen zur Erfüllung bestimmter öffentlicher Aufgaben sprechen, in der Privatisierungsdebatte außer acht gelassen werden.(hg)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kommunalwirtschaft (1985), Nr.3, S.85-90