Bezirk Schwerin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6458
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bezirk Schwerin umfaßt die Südteile des ehemaligen Landes Mecklenburg-Schwerin und die früher zur Mark Brandenburg gehörende Westprignitz. Mit 8.664 qkm nimmt er etwa 8 % des DDR-Territoriums ein und hatte 1981 590.195 Einwohner, gewährleistet aber die Ernährung von 1,8 Mio. Bürgern. Die Stadt Schwerin hat 123.000 Einwohner und ist mit bedeutenden Industriebetrieben, Lehranstalten und Kunststätten das Zentrum des Bezirks. Es werden bedeutende und interessante Bauwerke aus der Vergangenheit und Gegenwart dargestellt. Die Auswahl der Objekte und Ensembles erfolgt nach ästhetischen, kulturhistorischen und städtebaulichen Gesichtspunkten in der Reihenfolge von 5 Besichtigungs- und Führungsrouten. Sie verlaufen durch insgesamt 10 Landkreise und erschließen Wald- und wasserreiche Erholungslandschaften eines Teils des norddeutschen Tieflandes. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/DDR: VEB Verlag für Bauwesen (1984), 160 S., Kt.; Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Architekturführer DDR