Personalmarketing im öffentlichen Sektor. Was man vom Angler, Köder und Fisch lernen kann.

Behrens, Ingmar/Zempel, Claudia
Rehm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rehm

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 720/11

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die zeitgemäße und attraktive Ansprache von Menschen zur Rekrutierung als qualifizierte Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung gewinnt vor dem Hintergrund der sichtbaren und sich noch deutlich verstärkenden demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Im Wettbewerb mit allen anderen Arbeitgebern gilt es, die existenzielle Bedeutung der öffentlichen Verwaltung für die Demokratie, den Staat und die daraus resultierende Rechtssicherheit sowie die Verantwortung für das Gemeinwohl verstärkt und positiv darzustellen. Dies muss zeitgemäß, innovativ und adressatengerecht für die jeweilige Zielgruppe erfolgen. Zusammen mit einer Reihe von vernetzten Marketingmaßnahmen entstehen Ideen und Lösungen die bei konsequenter und ständiger Fortentwicklung Erfolge aufzeigen. Es werden die entscheidenden Faktoren für ein zukünftig erfolgreiches Personalmarketing praxisorientiert dargestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

152 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

PöS Personalmanagement im öffentlichen Sektor; 2
Personalbeschaffung / Personalgewinnung

Sammlungen