Planungsbezogene Standorttheorie. Beziehungen zwischen Infrastruktur und Flächennutzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/1721
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Wiedergegeben wird hier die Antrittsvorlesung von Prof. Dieter Bökemann an der TH Wien. In seinem Vortrag befaßt er sich mit Fragen der Beschreibung, Erklärung und Prognose von Siedlungsstrukturen bzw. standörtlicher Nutzungen sowie mit den Auswirkungen, die sich aus politischen Entscheidungen bezüglich eines Standortes auf die übrigen Standorte im Siedlungsgefüge ergeben. Dabei wird vom Verfasser besonders der fehlende Planungsbezug der klassischen Standorttheorie herausgearbeitet. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Selbstverlag (1974), 19 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Antrittsvorlesungen der TH Wien; 40