Bostandspolitik i aatervaendsgraend.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 940
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die staatlichen Zinssubventionen im Wohnungsbau werden in Zukunft überproportional ansteigen, auch bei mäßiger Bautätigkeit. Aber es ist nicht möglich, das heutige System der Wohnungsbaufinanzierung umzuwandeln, um die Zinssubventionen für im Bau befindliche Wohnbauten zu senken und gleichzeitig die Kapitalkosten gleichmäßig auf alte und neue Wohnungen zu verteilen. Das ist das Ergebnis einer Analyse über die zukünftigen Kapitalkosten von 120.000 Mietwohnungen. Der ganze Wohnungssektor müsste in die Umverteilung einbezogen werden. Es werden die Grundzüge eines neuen Finanzierungssystems im Wohnungsbau entwickelt. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Att Bo 33(1983)Nr.1, S.8-13, Abb.