CoHousing Cultures - Handbuch für selbstorganisiertes, gemeinschaftliches und nachhaltiges Wohnen.
Jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 520/24
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
CoHousing Cultures: selbstorganisiert, gemeinschaftlich und nachhaltig. Integrativ, nicht spekulativ und offen gegenüber der Nachbarschaft. Innovatives Wohnen wird durch die Suche nach einem ökologischen, bezahlbaren und sozial gestalteten Zuhause motiviert. Die Veröffentlichung illustriert die bunte Vielfalt europäischer Beispiele. Dazu gehören Mehrgenerationenwohnen in einer durch eine Genossenschaft barrierefrei sanierten ehemaligen Schule in Berlin, kollektives Wohnen in der zweiten Lebenshälfte in Stockholm oder ein von und für Immigranten geplantes Passivhaus in Brüssel. Werde aktiv! Eine Kontaktliste bietet Tipps für weitere Recherchen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
208 S.