Erkennen - Steuern - Handeln: Antworten auf den demographische Wandel. 10. Junges Forum der ARL, 6. bis 8. Juni 2007 in Dresden.; Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels, Teil 11.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2003/3404-11
IFL: Z 0139 - 341
DST: R 250/787
IFL: Z 0139 - 341
DST: R 250/787
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die räumlichen Auswirkungen des demographischen Wandels und die dabei im Fokus stehenden Fragen der sozial selektiven Abwanderung aus peripheren Räumen, der Aufrechterhaltung von Einrichtungen der technischen und sozialen Infrastruktur sowie der Bewahrung gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilräumen eines Landes haben mittlerweile auch die öffentliche Diskussion erreicht. Denn insbesondere in Ostdeutschland werden bereits jetzt Schulen geschlossen, es wird über Standards der medizinischen Versorgung diskutiert und Fragen der verkehrlichen Erreichbarkeit müssen beantwortet werden. Im Vordergrund des zehnten Treffens des Jungen Forums der ARL standen die Suche nach Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit den räumlichen Auswirkungen des demographischen Wandels, die Diskussion von lokalen und regionalen Anpassungsstrategien sowie die Implementierung von Strategien in die politische Praxis. Neben grundlegenden Fragestellungen beziehen sich die Beiträge auf vier übergeordnete Themenbereiche: 1. Modelle, Zieleund Leitbilder zukünftiger räumlicher Entwicklung. 2. Regional Governance und Strategieentwicklung. 3. Handlungsansätze in den Bereichen Flächenmanagement und Stadtgestalt. 4. Handlungsansätze in den Bereichen Stadterneuerung und Wohnungsmarktanpassung. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 189 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsmaterial der ARL; 341