Planungsbegriffe. Ein Leitfaden durch das Labyrinth der Planersprache. Von Abbruch bis Zweckentfremdung - 335 Begriffe aus den Bereichen "Planen" - "Wohnen" - "Bauen" - "Stadt". 2., wesentlich erw. u. verb. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/4336
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit diesem Leitfaden wird der Versuch unternommen, Fachausdrücke aus den Bereichen ,,Planen'', ,,Bauen'', ,,Wohnen'' und ,,Stadt'' verständlich zu erklären und damit aus dem ,,Expertenchinesisch'' in die deutsche Umgangssprache zu ,,übersetzen''.Das Handbuch ist gedacht für Nicht-Fachleute, die mit Planungsproblemen konfrontiert sind.Die hier vorliegende zweite Auflage ist um eine große Zahl von Stichworten und Verweisen auf 335 Begriffe erweitert worden. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1977), 497 S., Abb.; Reg.