Die bauliche und flächenmäßige Entwicklung des Stadtteils Salzgitter-Lebenstedt von 1750-1982.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/6406-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Hilfe der Topographischen Karte 1:25.000 -Meßtischblatt-, der Stadtteilkarte 1:5.000 und Ergänzungszeichnungen wird die bauliche und räumliche Entwicklung von Salzgitter-Lebenstedt und seiner Umgebung dokumentiert. Die Festschrift zum 40jährigen Bestehen der Stadt Salzgitter ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil werden auf einem Kartenblatt die einzelnen Bauabschnitte des Stadtteils Salzgitter-Lebenstedt dargestellt. Teil 2 zeigt auf 11 Blättern die bauliche Entwicklung, beginnend mit dem Jahr 1746 bis zum Jahre 1982. Zum Abschluß wird die bauliche Entwicklung des Dorfes Lebenstedt gezeigt - das Dorf um 1890, das Dorf um 1942 und das Dorf um 1982. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Salzgitter: Selbstverlag (1982), 20 S., Kt.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Salzgitter-Forum; 2