Räumliche Beziehungen zwischen Ökosystemen und ihre Bedeutung für die Landschaftsplanung in den Niederlanden.

Vos, Willem
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 902
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IFL: I 435/8

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zwischen räumlich getrennten Ökosystemen können Austauschvorgänge von Materie, Energie und Organismen stattfinden. Sie werden definiert durch die Agenzien (Wirkfaktoren), die Transportmedien und die Einzugs- und Herkunftsgebiete. Beispiele für die praktische Erforschung solcher Beziehungen sind die Karten über Grundwasserströme. Beziehungen zwischen den Niederlanden und der Bundesrepublik bestehen hauptsächlich durch Luftaustauschvorgänge (Ruhrgebiet - östl. Provinzen) und durch die Fließgewässer. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Natur u.Landschaft, Stuttg. 58(1983)Nr.7/8, S.282-288 Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen