Überlegungen und Methoden zur Erforschung der Wahrnehmung der städtischen Umwelt .

Nestmann, Liesa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2552
IRB: Z 1023
BBR: Z 384

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In den einführenden Abschnitten werden grundlegende Fragen zur Thematik erörtert: die humanökologischen Zusammenhänge in urbanen Systemen und die Bedeutung der Umweltwahrnehmung; die Grundeinstellungen zur Stadt - Pro- und Antiurbanismus. Der zweite Komplex befasst sich mit methodischen Fragen: Überblick über einige Basismethoden zur Erfassung der Umweltwahrnehmung (Auswertung von Bildern und verbalen Äußerungen, semantische Differentiale und Profile, Rangordnungen zur Bestimmung von Präferenzen und Prioritäten, mental maps, Interviews, Stadtgänge). Hinweise zur angewandten Perzeptionsforschung bilden den Abschluss. (hez)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die alte Stadt, Stuttgart 14(1987), Nr.2, S.164-190, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen