Transformationsprozesse in ostdeutschen Unternehmen. Akteursbezogene Studie zur ökonomischen und sozialen Entwicklung in den neuen Bundesländern.

Heering, Walter/Schroeder, Klaus
Akademie Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Akademie Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/1243

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Band enthält empirische Studien zum Transformationsprozeß in ostdeutschen Unternehmen, die interessante Momentaufnahmen der ökonomischen, sozialen und kulturellen Umwälzung bieten. Sie kontrastieren die derzeit wachsende Flut sozialwissenschaftlicher Negativszenarien. Im Unterschied zu Umfragen, die mit wenigen plakativen Fragen kurzfristige Stimmungslagen der ostdeutschen Bevölkerung einfangen, wurde ein breit- und tiefgegliedertes Befragungsdesign gewählt, das längerfristige Grundeinstellungen und Verhaltensmuster deutlich werden läßt. Die Studie "Zwischen Berufstätigkeit und Familie" greift mit den Konsequenzen für die Erwerbsbeteiligung von Frauen ein brisantes Vereinigungsthema auf. Die Befragungen und Analysen liefern einige überraschende Befunde zu Ursachen der Frauenarbeitslosigkeit wie zu Einstellungen ostdeutscher Frauen gegenüber Beruf und Familie. Die Studie "Hohe Motivation und verhaltenener Optimismus" basiert auf Untersuchungen im Raum Dresden. Die wohl einmalige Offenheit der meisten Akteure bot Gelegenheit, in Gesprächen mit Vertretern der Betriebsleitungen und sich neu formierenden Interessenvertretungen der Arbeitnehmer sowie in Belegschaftsbefragungen ein facettenreiches Bild des betrieblichen Umstrukturierungsprozesses zu zeichnen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

300 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der FU Berlin

Sammlungen