Zur Praxis der Verkehrsberuhigung. Beispiel Berlin-Kreuzberg SO 36.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Beschreibung der Grundsätze und Abbildung der Konzepte "Erschließung", "Nutzung und Freiraum" und "städtebauliche Gestalt" zur erhaltenden Erneuerung des Quartiers Kreuzberg SO 36. Insbesondere wird eine Vernetzung der Wohnhöfe und Blockinnenbereiche mit dem Straßenraum angestrebt. Ebenso sollten die Freiflächen der öffentlichen Einrichtungen "veröffentlicht" werden. Die Prinzipien der Straßenraumgestaltung sind beschrieben; Profilausbildungen sind abgebildet. Die Rollen von Verwaltung und Bürgerbeteiligung, u.a. "Verein SO 36 e.V." bei der Durchsetzung der Maßnahmen sind dargestellt. bm
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Arch + (1979)Nr.47, S.23-30, Abb., Tab.