Menschenrechte in der DDR.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/256

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Lage der Menschen ist in den einzelnen Ländern nicht mehr bloß eine innere Angelegenheit, sondern Tatbestand all derer, die sich an der Internationalisierung der Menschenrechte beteiligt haben. Auch die DDR hat sich durch die Mitgliedschaft der Vereinten Nationen (seit 1973) und durch den Art. 2 des Grundlagenvertrages mit der Bundesrepublik ausdrücklich zu den Menschenrechten bekannt. Die allgemeinen internationalen Menschenrechtsverpflichtungen der DDR werden in diesem Buch vorgestellt und die konkrete Lage einzelner Menschenrechte analysiert und mit den völkerrechtlichen Anforderungen konfrontiert. Insgesamt stellt sich die Situation der Menschenrechte als unbefriedigend dar. kl/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1989), 287 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen