Städtebaulicher Ideenwettbewerb "Königswiesen-Süd" in Regensburg. 1. Preis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das ca. 40 ha. große Baugebiet stellt eine der letzten großen zusammenhängenden Wohnbauflächen in günstiger Lage zum Stadtzentrum dar. Die Planung sieht Ein- und Mehrfamilienhäuser mit max. 6 Geschossen vor. Neben den Wohnungen sind auf ca. 3 ha. Kindergarten, Kindertagesstätte, zweizügige Grundschule, Gemeindezentrum, Altenwohnungen, Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen geplant. Für Freiflächen und Grünflächen wurden aus Emissionsschutzgründen (Autobahn, Ringstraße) 7 ha. Fläche vorgesehen. Der städtebauliche Entwurf passt sich der Topologie an und bezieht den vorhandenen Baubestand ein. Das Wohngebiet ist durch ein mehrfach gebrochenes Ringsystem erschlossen. Wohnstraßen, Verkehrsberuhigung und Fußwege ermöglichen ein ruhiges Wohnen. Die dichtere Bebauung ist um den zentralen Grünbereich gelagert. bl
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wettbewerbe aktuell (1981)Nr.4, S.216-217, Abb.