Umweltschutz in der kommunalen Energieversorgung. Tagung Saarbrücken, 16. und 17. Oktober 1984.

Kleinhorst, H./Beck, P./Glatzel, W.-D./Jank, R./Garbe, D./Gerlach, B./Brickwell, D./Euler, H./Klaiß, H./Friedrich, R./Nitsch, J./Hein, K./Blümel, H./Gerken, A./Bäder, A./Brose, G./Grawe, J./Spreer, F./Albrecht, G./Renn, O.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/4081
IRB: 66UMW

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Zusammenfassung

Vor wenigen Jahren - im Gefolge der Energiekrise - schien die Sicherheit der Energieversorgung gefährdet. Umweltschäden waren zwar bekannt, in dem heutigen Maß jedoch nicht übersehbar. Die Aufgabe moderner Energieversorgungskonzepte ist es, mit vorhandenen Ressourcen eine kostengünstige Versorgung zu sichern, insbesondere jedoch, die dabei auftretenden Umweltbelastungen auf ein Minimum zu reduzieren. Bau- und siedlungsstrukturelle Gegebenenheiten müssen ebenso berücksichtigt werden wie kommunale oder regionale Rahmenbedingungen. Die Beiträge bringen u. a. Vergleiche der Emmissionen verschiedener Heizsysteme, Fallbeispiele aus den Städten Jüchen, Gelsenkirchen und Berlin und allgemeine Überlegungen zu Energieversorgungskonzepten. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Düsseldorf: VDI-Verlag (1984), 299 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

VDI-Berichte; 543

Sammlungen