Das Protokoll "Raumplanung und nachhaltige Entwicklung" der Alpenkonvention. Sammlung
Verl. Österreich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. Österreich
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155/200
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Protokoll "Raumplanung und nachhaltige Entwicklung" wurde im Jahr 1994 von Deutschland, Frankreich, Italien, Monaco, Slowenien sowie der damaligen EG unterzeichnet und ist damit im Reigen der Durchführungsprotokolle zur Alpenkonvention ein Protokoll "der ersten Stunde". Dass vergleichsweise rasch ein so breiter Konsens gefunden werden konnte, ist ein Indiz für die außerordentliche Bedeutung, die der alpinen Raumordnung für die Entwicklung der Alpenanrainerstaaten zukommt. Es wird dieser in Österreich unmittelbar anzuwendende völkerrechtliche Vertrag erstmals einer eingehenden rechtswissenschaftlichen Untersuchung zugeführt. In den Beiträgen werden seine Inhalte, insbesondere die vielfältigen Zielvorgaben und die Aufträge zur Interessenabwägung, dargestellt. Als "Bonusmaterial" umfasst der Band außerdem den Vertragstext in allen authentischen Sprachen, Auszüge aus den parlamentarischen Umsetzungsmaterialien der Vertragsparteien und eine tabellarische Darstellung der Vorentwürfe zum Protokoll. Damit ist diese Publikation "erste Adresse" für alle Fragen im Zusammenhang mit dem Protokoll "Raumplanung und nachhaltige Entwicklung".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XV, 175 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zur Alpenkonvention; 2