Erfassung und Beurteilung von Risiken nach dem "Umwelthaftpflichtmodell" in Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0943-4569
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 502
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das am 1. Januar 1991 in Kraft getretene Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG) trägt der zunehmenden Umweltgefährdung durch technologische Entwicklungen im Industrieund Gewerbesektor Rechnung. Darin ist festgelegt, daß Inhaber bestimmter Anlagen verschuldensunabhängig für Schäden haften, die durch davon ausgehende Umwelteinwirkungen entstehen. Das "Umwelthaftpflichtmodell" ist die Antwort der Versicherungswirtschaft auf die neue Haftungssituation. Danach sind grundsätzlich nur die dem Versicherer deklarierten Risiken versichert. Der Versicherer hat die Möglichkeit, jedes einzelne Risiko vor der Indeckungnahme zu erfassen und zu bewerten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Allianz Report für Risiko und Sicherheit
Ausgabe
Nr.4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.134-138