Regio Basiliensis. Regio Wirtschaftsstudie Nordwestschweiz XIV. Mit Regio Wirtschaftsstudie Oberrhein.

Helbing & Lichtenhahn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Helbing & Lichtenhahn

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Basel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 81/256-14

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Zielsetzung der regionalen Wirtschaftsstudie besteht darin, jährlich ein praxisorientiertes Instrument zu schaffen, das es erlaubt, aktuelle und umfassende Informationen über den Wirtschaftsraum Nordwestschweiz zu erheben. Hierfür wurden die Unternehmungen in der Region zur Entwicklung der Umsatz-, Wertschöpfungs- und Personalzahlen befragt. Außerdem wurden Informationen zur Arbeitsmarktsituation, zum Raumbedarf, zum Energieverbrauch, zu den Investitionsabsichten und zur Entwicklung des EG-Binnenmarktes eingearbeitet. Zur Messung und Beschreibung der Wirtschaftstätigkeit in der Region wird die Netto-Wertschöpfung verwendet, da so ein Vergleich zwischen den unterschiedlichen Branchen möglich wird. Eine weitere Grundlage der Studie bildet der Exportbasis-Ansatz, durch den positive und negative wirtschaftliche Impulse von außen erfaßt werden sollen. wi/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 150 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften der Regio; 7.14

Sammlungen