Umgang mit Ungewissheit in Stadt-Umland-Planungen. Strategisch Navigieren mit Robustheit, Kommunikation und laufender Wissensgenerierung.

Herrmann, Philipp/Zimmermann, Thomas
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

Kws 155 ZB 6864

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Umgang mit Ungewissheit bildet ein Wesensmerkmal von Stadt-Umland-Planungen, das bislang nur partiell betrachtet wird. Der Beitrag geht von der These aus, dass ein umfassendes Verständnis von Ungewissheit erforderlich ist, um angemessen mit ihr umzugehen. Ein solcher angemessener Umgang mit Ungewissheit in Stadt-Umland-Planungen wird als strategisches Navigieren bezeichnet. Sie ist durch robuste Konzepte, kommunikative Prozesse und laufendes Generieren von Wissen sowie Anpassungsfähigkeit und Flexibilität gekennzeichnetz. Aufbauend auf der planungswissenschaftlichen Diskussion um Ungewissheit wird der Ansatz der strategischen Navigation eingeführt und seine Umsetzung in der Region Leipzig-Westsachsen skizziert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 11-15

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen