Zulässigkeit gewerblicher Vorhaben in besonderen Wohngebieten - § 4 a Baunutzungsverordnung.

Wilke, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Ausweisung als besonderes Wohngebiet gibt dem Stadtplaner die Möglichkeit, eine sinnvolle und störungsfreie Mischung von Wohnen und Gewerbe zu stabilisieren oder vorzusehen. WB-Gebiete dienen aber nicht der Legalisierung unhaltbarer Immissionssituationen. Im Bebauungsplan sind Festsetzungen zu treffen über die Zuverlässigkeit emittierender Betriebe bzw. die vertretbaren Emissionen. U.U. können auch genehmigungsbedürftige Anlagen i.S. von § 4 BImSchG im Bebauungsplan berücksichtigt werden. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart 34(1981)Nr.8, S.526-531

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen