Neue Wege im Marketing. Die Nutzung klassischer und moderner Vertriebsmodule auf dem Weg eines Nahverkehrs-Unternehmens in die Zukunft.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit mehr als zehn Jahren arbeiten die Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH an der Optimierung der Unternehmensstruktur um die Herausforderung im Wettbewerb des ÖPNV erfolgreich zu meistern. Am Beispiel des mit dem zweiten Preis im Wettbewerb branchenbezogene E-Business Lösungen ausgezeichneten Webshops der OVB erläutert der Artikel die Nutzung bewährter und moderner Vertriebswege des Unternehmens. difu
For more than ten years the Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH have been optimizing the company s structure in order to successfully master the challenge of the open market in the public transport sector. Taking the OVB WebShop which was awarded the second prize in the competition Best Practice E-Business Solutions as an example, the article describes the OVB s use of traditional and progressive sales channels. difu
For more than ten years the Offenbacher Verkehrs-Betriebe GmbH have been optimizing the company s structure in order to successfully master the challenge of the open market in the public transport sector. Taking the OVB WebShop which was awarded the second prize in the competition Best Practice E-Business Solutions as an example, the article describes the OVB s use of traditional and progressive sales channels. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 46-48