Möglichkeiten und Grenzen der demokratischen Mitbestimmung im sozialen Wohnungsbau.

No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1029

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Vom Bundesministerium für Bauten und Technik wurden 10 Demonstrativbauvorhaben gefördert, in deren Rahmen Mitbestimmung praktiziert wurde. Über die Ergebnisse wird berichtet. Die speziellen Probleme des sozialen Wohnungsbaues und die Möglichkeiten und Grenzen in den Phasen der Bedarfserhebung und Planung, der Projektrealiserung und Bauausführung sowie des Wohnens und Verwaltens werden unter den Aspekten Wahl der Lage, Bauweise/Bauform, Grundrissgestaltung, Gemeinschaftseinrichtungen und -anlagen behandelt. wa

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bau- und Bodenkorrespondenz, Wien (1983)Nr.5, S.2-4

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections