Verwaltungsmodernisierung Stadt Erlangen. 2000-2007.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erlangen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/793
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht beginnt mit Überblicken über die Reform- und Modernisierungsaktivitäten der Stadtverwaltung Erlangen ab dem Jahr 2000, über das "Zielsystem Verwaltungsmodernisierung" als Orientierungsrahmen für die generelle Ausrichtung von Modernisierungsprojekten und über "Zielbezogene Vorlagen" als Teilprojekt des Strategischen Managements sowie über den Stand der Umsetzung von Gender Mainstreaming. Die Darstellung von Einzelprojekten der Stadtverwaltung gliedert sich in die Themenbereiche Wissen und Wissensmanagement, Interkommunale Zusammenarbeit, Organisationsprojekte, Fachbereichsprojekte (Bürgeramt, Gebäudemanagement, interne Leistungsverrechnung, Neuorganisation Hausverwalter, Public Private Partnership, Aufbau und Einführung eines integrierten Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagementsystems beim Entwässerungsbetrieb, Vergabewesen), Finanzmanagement mit der Weiterentwicklung der Sachkosten- und Personalkostenbudgetierung, Neues Kommunales Finanzmanagement Erlangen, eCity und eGovernment, die Integrierte Personalentwicklung mit Fortbildung, Führungsentwicklung, betriebliche Gesundheitsförderung, Konfliktmanagement. Der Hauptautor des Bandes und der "Changemanager" zieht am Ende des Bandes ein Resümee des Reformprozesses seit seinem Beginn im Jahre 1993 und gibt einen Ausblick auf den weiteren Prozess in Erlangen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
265 S.