Konzepte städtischer Wohnungspolitik. Ergebnisse einer Umfrage.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3050-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die mit einer Umfrage gestützte Untersuchung hat das Ziel zu prüfen, ob kommunale Wohnkonzepte das Verwaltungshandeln im Wohnbereich effizienter gestalten können und welchen Konzept-Bausteinen dabei besondere Beachtung geschenkt werden sollte. Als Ergebnis wird u. a. herausgestellt: Zentrale Ziele bei der Erarbeitung von Wohnkonzepten und die Beseitigung problematischer Entwicklungen im kommunalen Wohnangebot sowie die Gewinnung einer verbesserten Datenbasis. Inhaltliche Schwerpunkte werden zugunsten besonderer Problemgruppen in der Wohnungsversorgung sowie im Hinblick auf spezifische Aufgaben (Neubau, Bestand) gesetzt. Rund zwei Drittel der befragten Städte haben zur Erarbeitung der Konzepte ämterübergreifende Arbeitsgruppen gebildet. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1985), 97 S., Tab.; Lit.