Die Automobilnachfrage als Konjunktur- und Wachstumsfaktor. Eine Input-Output-Studie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/5593
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Automobilnachfrage hat nach dem 2. Weltkrieg die wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland entscheidend beeinflußt. Die Arbeit untersucht die Ursachen der überdurchschnittlichen Ausweitung, die der Automobilsektor und die mit ihm verbundenen Produktionsbereiche während dieses Zeitraums erfahren haben. Basierend auf für die Bundesrepublik vorliegenden Input-Output-Tabellen und Erhebungen des Verfassers werden Bedeutung und Struktur der dem Automobilsektor zuzuordnenden Produktionsbereiche analysiert. Dargestellt wird weiter der Beitrag der übrigen Produktionssektoren zur Befriedigung der Automobilnachfrage. Ausgehend von dem zu erwartenden Bedarf an Transrortleistungen im Individualverkehr und Straßengüterverkehr wird das künftige Nachfragevolumen prognostiziert. Die Einbeziehung der Auslandsnachfrage in die Prognose gestattet Aussagen über die voraussichtliche Kfz-Produktion bis 1985.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen: Mohr (1975), XVII, 489 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Institut für angewandte Wirtschaftsforschung; 29