Sport in der Bundesrepublik Deutschland und in der Türkei. Vergleichende Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Sportfreianlagen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2933
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit ist es, für die Problemkomplexe ,,Ausnutzung'', ,,Benutzung'' und ,,Pflege'' von Sportfreianlagen Lösungsvorschläge zu entwickeln. Hierfür wird die sportliche Situation beider Länder unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Sportfreianlagen der Stadt Frankfurt/Main und der Stadt Izmir untersucht. Für die Untersuchungen werden die Sportfreianlagen dieser beiden Städte unter Berücksichtigung ihrer Brutto- und Nettoflächengröße, ihres Inhaltes und ihrer Benutzungsmöglichkeite Benutzungsmöglichkeiten als Großsportanlagen, mittelgroße Sportfreianlagen und Kleinsportfreianlagen eingestuft. Im Anschluß daran werden die Bewertungsfaktoren, wie die sportlich nutzbare Fläche, die Pflanzenfläche und die Benutzerzahl der Anlagen gründlich untersucht. Die Rasenspielfelder der Anlagen werden gesondert ausgewertet. Abschließend erfolgt eine Zusammenschau der Ergebnisse, wobei auf wesentliche Unterschiede zwischen deutschen und türkischen Sportanlagen hingewiesen wird. Für die Planung und Organisation von derartigen Anlagen in der Türkei werden einige grundlegende Kriterien entwickelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gießen: Foto-Druck Lenz (1975), 180 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus., türk.(Diss.; Gießen 1975)