Kosten und Nutzen kommunaler Abwasserbeseitigungsmaßnahmen. Anleitungsmaterial zur Entscheidungsvorbereitung unter besonderer Berücksichtigung ländlicher Gemeinden. Forschungsbericht 102 06 103Umweltforschungplan des Bundesministers des Innern (Wasserwirtschaft); Nebentitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3071
BBR: Y870/44
BBR: Y870/44
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit gestiegenden Nutzungsansprüchen an die Gewässer (Wasserversorgung; Gewässer als Erholungsgebiete) und verschärften gesetzlichen Bestimmungen für die Einleitung von Abwässern erhöhen sich auch die Anforderungen an die kommunale Abwasserbeseitigung. Das Anleitungsmaterial unterstreicht dazu einleitend die Bedeutung der kommunalen Gewässerreinhaltung, beschreibt den kommunalen Entscheidungsbedarf im Kläranlagenbau und die Rolle der Gemeinden bei den Planungsvorbereitungen, wobei insbesondere die Kosten- und Nutzenaspekte für die Kommunen, die zwischen Einzel- und Gruppenkläranlagen zu entscheiden haben, erörtert werden. Detailliert vorgestellt werden der allgemeine Planungsprozeß sowie die einzelnen Planungsschritte bei Abwasserbeseitigungsmaßnahmen durch die Kommune; ein Anwendungsbeispiel verdeutlicht abschließend die Problematik der kommunalen Abwasserplanung. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: E.Schmidt (1983), XV, 263 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte; 10/83