Denkmalpflege und Naturschutz. 19. Symposium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Freunde und Förderer des Zentrums für Umwelt und Kultur Bendiktbeuren.

DBU
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DBU

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Osnabrück

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 210/106

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Nicht zufällig haben Naturschutz und Denkmalschutz ihre gemeinsamen Wurzeln in der Heimatschutzbewegung des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Doch ungeachtet der grundsätzlichen Gemeinsamkeiten gibt es gelegentlich Zielkonflikte, die auf beiden Seiten polarisierend wirken. Gegenseitige Vorurteile und institutionelle Grenzen erschweren die Zusammenarbeit. Durch eine stärkere Konzentration auf ein gemeinsam akzeptiertes Faktenwissen und Augenmaß bei den Forderungen können im Konfliktfall Kompromisslösungen gefunden und integrierte Planungsprozesse. Auf die Zukunft der Zusammenarbeit geben Vertreter beider Seiten Stellungnahmen ab. Fachbeiträge behandeln außerdem das Verhältnis von Naturschutz und Heimatschutz; Identität und Heimat als Grundlage eines Engagements für Nachhaltigkeit; Kirchen und kirchliche Liegenschaften; Westwall und ehemalige innerdeutsche Grenze - vom falschen Umgang mit Flächendenkmalen der Zeitgeschichte; Historische Gärten und Parks als Objekte einer gewinnbringenden Zusammenarbeit von Denkmalpflege und Naturschutz; Urbane Kulturlandschaften als fragile Schutzobjekte. Die Berliner Stadtlandschaft; Vernetzung und Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene Landkreis Hildesheim.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

74 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen