Das Exportverhalten von Handwerksbetrieben - Erkenntnisse aus empirischen Untersuchungen in Niedersachsen.

Sauer, Jörg Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/6542

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Auf der Basis einer gründlichen Charakterisierung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des niedersächsischen Handwerks untersucht der Autor betriebliche und überbetriebliche Aspekte von dessen Auslandsengagement. Aufgrund der regionalen Strukturmerkmale hält der Autor seine Ergebnisse auch für die Gesamt-BRD für aussagekräftig. So ermittelt er, aufgeschlüsselt nach Handwerksgruppen, Exportpotentiale. Dazu arbeitet er die typischen Marketingstrukturen und das Spannungsverhältnis von Exportabsichten und real existierenden Exporthemmnissen für den Handwerksbereich heraus. Nach einer Darstellung des erwünschten Förderbedarfs stellt er das System der öffentlichen (des Bundes, des Landes Niedersachsen, der EG) und der privaten Fördermaßnahmen (Kreditinstitute) qualitativ und quantitativ dar. Datenbasis der Untersuchung bilden vor allem 4 vom Verfasser im Zeitraum Frühjahr 1988 bis Frühjahr 1989 durchgeführte Umfragen bei den Zielgruppen: Handwerksbetriebe aller Branchen (3529 Befragte), potentielle Exporteure und bereits exportierende Betriebe. Nur die erste erhebt Anspruch auf Repräsentativität. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Schwartz (1991), X, 351 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Göttingen 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Göttinger handwerkswirtschaftliche Studien; 44

Sammlungen