Aktuelle Fragen zu Verfassung und Verwaltung im europäischen Mehrebenensystem.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Speyer
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1750
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
RE
SW
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band enthält die deutschsprachigen Beiträge der deutsch-katalonischen Fachtagung über aktuelle Fragen zu Verfassung und Verwaltung im europäischen Mehrebenensystem. Der erste Beitrag geht auf die Grundrechtsbindung der Verwaltung bei Handeln in Privatrechtsform in den Formen Übertragung staatlicher Aufgaben auf Beliehene, Privatisierung, Outsourcing, die Grundrechtsbindung juristischer Personen des Privatrechts in öffentlicher Hand, Mischunternehmen, Vergabewesen und öffentliche Wirtschaftstätigkeit ein. Der zweite Beitrag berichtet über neuere Entwicklungen im Verkehrswegeplanungsrecht. Der dritte Beitrag geht auf Governance im Mehrebenensystem ein: in der Globalisierung, in der europäischen Integration, im Staat als nachholende und weitergehende Modernisierung in der Selbstverwaltung und bei selbstständigen Aufgabenträgern. Die Abgrenzung der Kompetenzen zwischen der EU und den Mitgliedstaaten unter besonderer Berücksichtigung der Regionen ist Gegenstand des vierten Beitrags. Der letzte Beitrag geht auf den veränderten Kontext der mitgliedstaatlichen Beteiligung in der europäischen Rechtssetzung ein. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
101 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Speyerer Forschungsberichte; 230