Der Bedarf des Erftkreises an Gewerbe- und Industrieflächen bis zum Jahre 2020.
Eul
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eul
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lohmar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3294
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Erftkreis ist ein wachstumsstarker Wirtschaftsraum. Trotz seiner altindustriellen Großbetriebe und des Braunkohlebergbaus ist es ihm besser als vielen anderen Regionen gelungen, frühzeitig einen Strukturwandel erfolgreich umzusetzen. Ziel einer ausgewogenen Wirtschaftspolitik muss es weiterhin sein, alle Wirtschaftssektoren entsprechend ihren ökonomischen Potenzialen zu fördern, gleichzeitig aber auch ökologische und soziale Gesichtspunkte ausreichend zu berücksichtigen. Eine nachhaltige Nutzung an Gewerbe- und Industrieflächen wird auch in Zukunft aufgrund der bedeutenden Flächennutzungskonflikte ein großes Problem bleiben. Das Flächenrecycling von Industriebrachen muss in jedem Fall genauso intensiviert werden wie die wirtschaftspolitische Zusammenarbeit der Erftkreisgemeinden. Dabei sollte auch vor administrativen Strukturveränderungen im Hinblick auf ein "Europa der Regionen" nicht zurückgeschreckt werden. Trotz der schwierigen Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation in Deutschland wird der Erftkreis aufgrund seines Lagepotenzials, der Leistungsfähigkeit seiner Unternehmer und des insgesamt guten Wirtschaftsklimas relativ günstige Zukunftsperspektiven auch im gewerblich-industriellen Bereich haben. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXVIII, 438 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe: Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte; 1