Hausfrau oder Kauffrau? Beratungssituationen mit jungen Frauen türkischer Herkunft.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0340-8469
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einem Vier-Augen-Gespräch mit einer Lehrerin war Havva noch ganz begeistert von der Idee, eine Ausbildung als Bürokauffrau zu machen. Doch plötzlich entscheidet sie sich bei dem Gespräch der Lehrerin mit ihren Eltern ganz anders. Solche Situationen überraschen pädagogische Fachkräfte, die Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund betreuen, immer wieder. Besonders junge Frauen stellen das kollektive Interesse der Familie vor ihre individuellen Bedürfnisse. Deswegen ist eine Beratung der Eltern wichtig, damit diese ihre Töchter dabei unterstützen, ihr berufliches Potenzial zu entwickeln
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sozialmagazin
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 10-16
Zitierform
Freie Schlagworte
Migrant , Mädchen , Türke , Geschlechterrolle , Tradition , Erziehungsziel , Erziehungsstil , Eltern , Beratung