Sanierung und Bürgerinitiative. Die Geschichte vom ungleichen Kampf einiger Amsterdamer Bürger gegen einen Stadtentwicklungsplan und ihren ruhmvollen Sieg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264
IRB: Z 36

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Februar 1970 wurde die Bürgerinitiative ,,de drie westelijke eilanden'' gegen einen geplanten Bürobau gegründet. Aus dem Kampf gegen diesen Bau entwickelte sich innerhalb von fünf Jahren ein Kampf gegen den milieuzerstörenden unsozialen ,,Wiederaufbauplan 1952'' des Stadtrats. Durch den entschiedenen Einsatz der Bewohner von Bickerseiland, Prinseneiland und Reateneiland wurden Abrißprojekte verhindert sowie die Finanzierung durch öffentliche Mittel aller dort gebauten und geplanten Wohnungen durchgesetzt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Bauwelt, Berlin (1975) S. 794-801, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen